Testberichte
G Punkt
Lautsprecher-Anschlußpins mit G-Punkt technologie von Boenicke
Hier ein Testbericht von G Punkten in Boenicke W8 Lautsprechern.
Zitat vom Bonsaimacho zu den G Punkten bei den Boenicke W5 SE:
„Ich find, die Harmonisierung mit den zusätzlichen G-Punkten (ab SE) macht den Kick. Da kommen wir demnäx in nem Artikel eh noch zu, was der liebe Aron an Harmonisierung so zaubern kann. Ich sag nur, unglaublich, aber hörbar.“
Testberichte
„G-Punkte links und rechts hinter meinen Hörplatz an der Wand, sowie in der Mitte an der Vorderwand, ein wenig oberhalb der Hörposition angebracht, vermitteln den Eindruck, dass die Musik auch teilweise seitlich / höher war genommen wird bzw. offener wirkt. G-Punkt auf dem Phono-Pre: Tiefe Töne / Bass wurde sofort und unmittelbar von plump auf federnd umgestellt G-Punkt hat auf Trenntraffo eine „beruhigenden“ Einfluss / Wirkung auf die angeschlossenen Komponenten. G-Punkt auf den Lautsprechern vermittelt eine innere Ruhe in der Musik, das Klangbild wirkt strukturierter / breiter in der Darstellung.“
Hallo Herr Heinrich,
ich behalte die letzten G-Punkte alle und brauche nochmal 6 G-Punkte zusätzlich, das Zeug wirkt!
Die harmonisierten CD`s sind die besten die wir jeh aufgenommen haben.
Der Klang ist wirklich traumhaft, musikalisch richtig und stimmig….…
Firewalls für die Lautsprecher spielen gerade bei mir Zuhause, einfach göttlich.
„Ich bin jetzt gerade an meinem ersten Flügel hier, von etwa vier oder fünf und hab in diesem Augenblick einen kurzen Test gemacht. Es ist ein Bösendorfer, und es ist echt phänomenal. Es ist nicht nur die Klangverbesserung, sondern einfach wie sehr viel näher man im Klang oder mit ihm verbunden ist, mit dem Instrument. Das ist echt unglaublich… Ich bin jetzt auch schon fortgeschrittener mit dem Stimmen hier und es ist echt eine wunderbare Erfahrung, so rein, so deutlich, so klar sich zu verbinden mit dem Klang, mit dem Ton der zu stimmen ist. Was immer das Ziel ist von dem Prozess… Aber es fühlt sich an als wär einfach sozusagen keine Störung mehr rundherum, die die Essence des Tones und das Potenzial des Tones an sich, wie das Instrument nicht mehr stört und das nur mit den drei Messingplatten an den Rollen. ….Herzlichen Dank lieber Aron das klingt wunderbar.“
Hallo Herr Heinrich,
Das ist ohne Worte, „just amazing“,
ich bin wieder einmal im Auto und wie das hier ankommt… mind blowing… echt unglaublich.
Danke dir für den Eindruck.
Man mag nicht mehr ohne…
Die klangräume öffnen sich und ich kann mit offenem Herzen hören (spühren).
