G Punkt

56,00 

Klangerweiterung durch Feldveränderung
Kaum zu Glauben, aber es geht! Messungen und Hörversuche haben gezeigt, dass sich Felder an Materialien (Geräte, Lautsprecher, Wände mit Böden und Decke, Hifiracks, Glasflächen, Türen, Netzleisten usw…) aufbauen und den Klang dadurch beeinflussen. Diese haben eine Auswirkung auf den Klang und auf den Hörer. Der G Punkt ist ein Werkzeug um diese Felder und deren Bindungskräfte zu verändern, was sich vor allem auf die Energie und Durchhörbarkeit der Musik auswirkt.

Vorrätig (kann nachbestellt werden)

Kategorien: , ,

G Punkt

Naturwellen-Kohärenz Der G-Punkt ist eine Art „Resonanz-Alignment“ zur Wiederherstellung der Naturwellen-Kohärenz. Felder werden in die natürliche Resonanz transformiert, die den Schwingungen des biologischen Systems entsprechen. Es entsteht eine „Naturwellen-Kohärenz“, diese überträgt sich auf Materialstrukturen wie die Natur mit sich bringt. Wir empfehlen sie auf die Lautsprecher oben zu Positionieren. Oder jeweils an den Chassis-Magneten der Lautsprecher. Für die Raumakkustik empfehlen wir auf die Glasflächen und Wände im Hörbereich. Wir haben auch gute Erfahrungswerte beim Router und der Stromversorgung, sowie Hifiracks. Letztlich ist Ausprobieren und eigenes Empfinden angesagt.

Technische Spezifikationen
• Höhe ca. 2mm • Durchmesser 22mm
• Natürliche Frequenzanpassung durch Reso-Natur-Kopplung (RNK)
Pappelsperrholz

Resonanz-Technologie:
Natürliche Frequenzanpassung durch Reso-Natur-Kopplung (RNK) die auf dem Prinzip der „natürlichen Frequenzresonanz“ basiert. Diese Resonanz führt dazu, dass der Klang nicht nur „synthetisch“ wiedergegeben wird, sondern tatsächlich eine Art „natürliche“ Komponente enthält, die sich organisch anfühlt und weniger Verzerrungen verursacht. Der Ton wirkt dabei wärmer und körperlicher, da die Felder mit dem Schwingungsverhalten Resonieren, das bereits in der Natur vorkommt. Es entsteht eine „Naturwellen-Kohärenz“, die Strukturen in harmonische Resonanz mit der Natur bringt. Felder werden dabei in die natürliche Resonanz gebracht, die den Schwingungen des biologischen Systems entsprechen.

Lautsprecher-Anschlußpins mit G-Punkt technologie von Boenicke
Hier ein Testbericht von G Punkten in Boenicke W8 Lautsprechern.
Zitat vom Bonsaimacho zu den G Punkten bei den Boenicke W5 SE:
„Ich find, die Harmonisierung mit den zusätzlichen G-Punkten (ab SE) macht den Kick. Da kommen wir demnäx in nem Artikel eh noch zu, was der liebe Aron an Harmonisierung so zaubern kann. Ich sag nur, unglaublich, aber hörbar.“

Danke an Julian Schmid für sein Feedback: „G-Punkte links und rechts hinter meinen Hörplatz an der Wand, sowie in der Mitte an der Vorderwand, ein wenig oberhalb der Hörposition angebracht, vermitteln den Eindruck, dass die Musik auch teilweise seitlich / höher war genommen wird bzw. offener wirkt. G-Punkt auf dem Phono-Pre: Tiefe Töne / Bass wurde sofort und unmittelbar von plump auf federnd umgestellt G-Punkt hat auf Trenntraffo eine „beruhigenden“ Einfluss / Wirkung auf die angeschlossenen Komponenten. G-Punkt auf den Lautsprechern vermittelt eine innere Ruhe in der Musik, das Klangbild wirkt strukturierter / breiter in der Darstellung.“

Zusätzliche Informationen

Holzarten

Nussbaum, Pappel

Produktsicherheit